Rexel Aktenvernichter - von einem der weltweiten Marktführer
Rexel Aktenvernichter Test 2020 / 2021
Ergebnisse 1 - 4 von 4
Sortieren nach:
Der Marktführer stellt sich im Test vor
Die Büro-Markenartikel von Rexel sind dabei auch dafür bekannt, dass sie technisch besonders ausgereift sowie sehr innovativ sind. Somit lässt sich auch die Erkenntnis aus dem Rexel Aktenvernichter Test erklären, dass der Shop in vielen Sparten zu den Top 3 der Welt zählt. In den nachfolgenden Kategorien sagt Rexel sogar von sich selbst, dass man dort entweder den ersten oder zweiten Platz belegt habe:
- Laminieren & Binden
- Flipcharts & Weißwandtafeln
- Lochen & Heften
- Notizbücher
- Aufbewahrung & Präsentation
- Physische Helfer für die Laptop-Sicherheit
Weitere Informationen zur Geschichte von Rexel
In unserem ausführlichen Rexel Aktenvernichter Test möchten wir nicht nur auf die Qualität der Rexel Aktenvernichter selbst eingehen, sondern auch die Unternehmensgeschichte näher beleuchten. Diese geht auf George Drexler zurück, der im Jahr 1908 in der Nähe von Prag geboren wurde. Nach England machte sich der Firmengründer von Rexel dann im Jahr 1935 auf und lieh sich nur vier Jahre später GBP 100, um seine Firma zu gründen. 1945 machte man sich zum Beispiel mit seinen Hängemappen fürs Büro einen Namen, von denen bisher über eine Milliarde Exemplare verkauft werden konnten.
Schnell wuchs die Firma immer mehr und stellte bald über 1.000 Beschäftigte ein. Inzwischen sind die Rexel Aktenvernichter, Tacker, Locher, Papierschneider und weiteren Rexel Büroprodukte, die im Test so gut abgeschnitten haben, nicht nur in Europa, sondern auch im mittleren Osten und in Afrika erhältlich. An der Vision von qualitativ hochwertigen Produkten für einen besonders effizienten Arbeitsalltag hält man auch weiterhin fest.
Firma | Rexel S.A. |
---|---|
Hauptsitz | Paris (Frankreich) |
Gründung | 1956 |
Produkte | Aktenvernichter, Locher, Heftgeräte, Schreibtischzubehör, u. v. m. |
Im Testbericht hat sich zudem gezeigt, dass Sie sich laut der Erfahrungen der Tester besonders auf die Auto Aktenvernichter von Rexel verlassen dürfen. Nachfolgend haben wir noch einmal einige der wichtigsten Ereignisse aus der Rexel Unternehmensgeschichte für Sie übersichtlich zusammengefasst:
- 1956: Die 56er Tackerserie kommt auf den Markt
- 1958: Das „Little Man Logo“ wird vorgstellt
- 1968: Die Produktion der Ofrex Schredder geht in Droitwich (UK) an den Start
- 1970er Jahre: Die Ofrex Papierschredder werden sogar auf britischen Marineschiffen genutzt
- 1992: ACCO UK und Rexel schließen sich zu ACCO Europ zusammen
- 1998: Das 10 Millionen Matador Tacker
- 2010: Neue Schredder-Innovationen mit Auto-Feed werden vorgestellt
- 2014: Rexel feiert sein 75-jähriges Bestehen
Vor- und Nachteile von Rexel Aktenvernichtern
- große Produktauswahl
- hohe Qualität der Produkte
- teuer in der Anschaffung
Das Rexel Sortiment im Test
Die sehr guten Erfahrungsberichte, Empfehlungen und Bewertungen haben gezeigt, dass man bei Rexel stets darum bemüht ist, dass die eigene Produktpalette eine möglichst große Arbeits- und Zeitersparnis für den Endkunden beutet. Das gilt auch für die Auto und V30WS sowie die V35WS Schredder.
Tipp! Außerdem ist es das Beste, wenn Sie sich die Auto+ 60x, Auto+ 100 und die Auto+ 100x Papierschredder und Aktenvernichter aus dem Hause Rexel einmal näher anschauen.
Denn die Qualität der Geräte ist so hoch, dass Sie diese bedenkenlos günstig gebraucht bei dem ein oder anderen Online-Shop kaufen können. Wenn Sie auf ein besonders billiges Schnäppchen aus sind, dann ist ein Preisvergleich der Angebote zu empfehlen. Beim Vergleich sollten Sie auch auf die Preise für den Versand achten. Bestellen Sie die nachfolgenden Rexel Bürohelfer im Internet also zu besonders günstigen Konditionen:
- Heftgeräte
- Aktenvernichter
- Locher
- Schreibtischzubehör
- Archivierung
- Rollen- und Hebeschneider
FAQ - Häufige Fragen zum Thema
Gibt es eine Liste der besten Modelle bzgl. "Rexel Aktenvernichter"?
Am besten bzw. beliebtesten ("Testsieger nach Beliebtheit auf Rexel Aktenvernichter") sind für die Kategorie "Aktenvernichter.org" folgende Produkte:
- Platz 1 im Test/Vergleich: Rexel Auto+ 60X, gut
- Platz 2 im Test/Vergleich: Rexel Auto+ 130M Aktenvernichter, sehr gut
- Platz 3 im Test/Vergleich: Rexel REM820, sehr gut
- Platz 4 im Test/Vergleich: Rexel Alpha, gut
Preis-Leistung: Wie viel sollten die Produkte kosten?
Im Durchschnitt liegen die Preise für Rexel Aktenvernichter auf Aktenvernichter.org bei ungefähr 167 Euro. Die Spanne für die Produkte reicht von 119 bis 40 Euro. Wir empfehlen Ihnen vor Kauf die Verwendung unseres Preisvergleiches!
Top 4 Rexel Aktenvernichter im Test bzw. Vergleich 2020 / 2021
In der Rexel Aktenvernichter Tabelle 2020 / 2021 zeigen wir Ihnen die Top 4 aus unserem Aktenvernichter.org-Test .
Test oder Vergleich zu Rexel Aktenvernichter | |||||
---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Produkt | Kategorie | Rezension | Preis | Test bzw. Vergleich |
Rexel Auto+ 60X | z.B. Büro-Schredder, Großmengen-Aktenvernichter, Dokumentenvernichter | 4 Sterne (gut) | um die 119 € | » Produktdetails | |
Rexel Auto+ 130M Aktenvernichter | Profi-Aktenvernichter | 5 Sterne (sehr gut) | um die 321 € | » Produktdetails | |
Rexel REM820 | z.B. Profi-Aktenvernichter, Dokumentenvernichter, CD-Schredder | 4.5 Sterne (sehr gut) | um die 189 € | » Produktdetails | |
Rexel Alpha | Büro-Schredder, Dokumentenvernichter, Papierschredder | 4 Sterne (gut) | um die 40 € | » Produktdetails |