Profi-Aktenvernichter – Aktenvernichtung auf hohem Niveau
Profi-Aktenvernichter Test 2025
Ergebnisse 1 - 8 von 8
Sortieren nach:
Allgemeine Informationen zum Profi-Aktenvernichter
Ein Profi-Aktenvernichter ist – wie der Name bereits vermuten lässt – ein Gerät, mit welchem Sie gleich mehrere Papiere gleichzeitig zerschreddern können. Anders funktioniert dabei ein normaler Papierschredder. Ein Papierschredder für das Eigenheim oder das Büro kann maximal 5 bis 7 Blätter pro Durchgang zerlegen. Ein Profi-Papierschredder schafft in gleicher Zeit 20 oder auch 30 DIN A 4 Papiere.
Grundsätzlich funktioniert ein Profi-Aktenvernichter wie ein normaler Papierwolf bzw. Aktenvernichter. Auch der Unterschied zum Großmengen-Aktenvernichter ist nicht besonders groß, obwohl man den Profi-Aktenvernichter als Mittelstück ansehen könnte. Der Aktenvernichter ist für kleine und mittlere Büros, der Profi-Aktenvernichter für ganze Abteilungen und der Großmengen-Aktenvernichter eignet sich für die Industrie.
Der Profi.Aktenvernichter erweist sich im Test als besonders genau. Die Schneidwellen sind exakt im Inneren des Gerätes angebracht und können gleich- oder gegenläufig arbeiten. Durch eine gleichläufige Arbeit wird das Papier lediglich durch die Maschine gezogen oder gedrückt. Hier kommt es auf den Bediener an, der den Rück- oder Vorlauf eingeschaltet hat. Desweiteren arbeitet der gegenläufige Modus als eigentlicher Modus zur Aktenvernichtung. Die Schneidwellen bestehen meist aus einem gehärteten Stahl, sodass diese gegen Rost immun sind. Auch nach mehrjähriger Laufleistung sollte der Profi-Aktenvernichter noch ohne Probleme funktionieren.
Wer gesamte Akten vernichten möchte, sollte zu einem speziellen Profi-Aktenvernichter mit Dokumenteneinschub greifen. Grundsätzlich bietet der normale Einschub Platz für besagte Anzahl von einzelnen Blättern. Möchten gleich 70 oder 80 Blätter auf einmal geschreddert werden, besitzen viele Modelle einen zusätzlichen Einschub. Hier kann der Stapel eingelegt werden, anschließend wird das Papier vernichtet. Doch Vorsicht – der Aktenordner kann bei einem solchen Gerät nicht eingezogen werden. In diesem Fall würde der Aktenvernichter zerstört werden oder es würde zu einem massiven Papierstau führen.
Die technischen Daten des Profi-Aktenvernichters
Wie bereits erwähnt, besitzt ein solcher Profi-Papierschredder ein Schneidwerk, welches aus mehreren Walzen oder Wellen besteht. Diese bestehen aus einem gehärteten Metall und können Papier mit einer Breite von bis zu 220 Millimetern einziehen. 220 Millimeter entsprechen der Breite eines gewöhnlichen Blattes im DIN-A-4-Format. In dieses Fach kann dann meist auch etwas schwerere Pappe eingelegt werden. Achten Sie beim Kauf allerdings genau auf die Bewertungen und Empfehlungen des Herstellers. Wird das Schneidwerk überladen, kann es zu Überhitzungen kommen.
Tipp! Grundsätzlich gilt bei allen Aktenvernichtern: Es dürfen keine Flüssigkeiten in die Maschine gelangen. Meiden Sie also die Benutzung von Schmieröl oder Sprühfetten, auch wenn Sie das Gefühl haben, die Maschine würde weniger effektiv arbeiten. Schauen Sie sich stattdessen die Hinweise in den Betriebsanleitungen an oder suchen Sie sich Rat bei einem Fachmann. Würden Flüssigkeiten in das Schneidwerk gelangen, könnten das Papier und das Metall überhitzen. Es würden Brandquellen entstehen.
Bei der Größe der Späne richtet sich die Maschine immer an die Sicherheitsstufen. Da in einem großen Büro allerdings alle Unterlagen einer gewissen Wichtigkeit unterliegen, werden die meisten Modelle mit einer Stufe von mindestens 4 verkauft. In diesem Fall erhalten Sie auch kein Gerät mit einem Streifenschnitt. Bei der Sicherheitsstufe 4 werden die Papiere nach DIN 32757 in kleine Schnipsel geschnitten, die eine maximale Fläche von 30 Quadratmillimetern aufweisen dürfen. Alle Sicherheitsstufen darüber – bis Stufe 6 – besitzen kleinere Flächen. Auf der sechsten Stufe ist der Span sogar so klein, dass er feiner Asche ähneln würde.
Der Profi-Aktenvernichter kann Unterlagen automatisch einziehen. Hierfür besitzt er einen gewissen Mechanismus, der die Papiere mit einer vordefinierten Geschwindigkeit zwischen die Walzen zieht. In der Regel hat dieser Mechanismus eine Geschwindigkeit von 3 Metern pro Minute.
Tipp! Je schneller das Gerät ist, desto höher ist auch das Risiko der Verletzung. Aus diesem Grund verzichten viele Hersteller auf schnellere Mechanismen. Meist reicht diese Geschwindigkeit vollkommen aus – so die Erfahrungsberichte und Erfahrungen der Kunden.
Firma | HSM GmbH & Co. KG | Krug & Priester GmbH & Co. KG | Olympia |
---|---|---|---|
Gründungsjahr | 1971 | 1951 | 1977 |
Besonderheiten |
|
|
|
Weitere technische Besonderheiten in der Übersicht
- Automatische Start- und Stoppfunktion
- Antriebsmotor mit Überhitzungsschutz
- Automatischer Vor- und Rücklauf bei Papierstau
- Niedrige Geräuschentwicklung
- Großer Auffangbehälter mit mindesten 20 Litern
- Geringes Eigengewicht
Die Marken der Aktenvernichter für den Profi
Es gibt viele Hersteller, die sich den Profi-Aktenvernichtern gewidmet haben. Eine bekannte Marke hört auf den Namen Olympia. Olympia stellt Profi-Aktenvernichter her, die mit einem CD-Einschubfach ausgestattet sind. Somit erhalten Sie ein Kombigerät für wenig Geld.
Neben Olympia konnte sich auch das Unternehmen IDEAL durchsetzen. Schon im Bereich der Aufsätze oder der Großmengen-Aktenvernichter ist IDEAL führend, diesen Vorsprung bauen sie immer weiter aus. So gibt es hier Aktenvernichter der fünften Sicherheitsstufe, auch wenn diese preislich etwas höher liegen. Je höher die Sicherheitsstufe, desto höher der Anschaffungspreis.
Die Firma HSM bietet Ihnen Aktenvernichter an, die auch einen Streifenschnitt besitzen. Damit füllen sie eine Nische aus, die aber von einigen Kunden gewollt ist. Neben den Streifenschnitt-Aktenvernichtern besitzt HSM aber auch sehr gute Partikelschnitt-Aktenvernichter mit einer Sicherheitsstufe von 4.
Vor- und Nachteile des Profi-Aktenvernichters
- Papier kann in großen Mengen vernichtet werden
- eignet sich zum Vernichten von ganzen Aktenbergen
- für große Büros gedacht
- Hoher Anschaffungspreis
- Meist nur ab Sicherheitsstufe 4 sinnvoll
Im Online Shop Profi-Aktenvernichter kaufen und bestellen
Der Test konnte zeigen, dass der Profi-Aktenvernichter die Verbindung zwischen einfachem Aktenvernichter und dem Großmengen-Aktenvernichter darstellt. Dabei wird dieses Modell meist in großen Büros eingesetzt, die gleich mehrere Abteilungen besitzen. Ein normaler Aktenvernichter könnte mit der Menge an Papieren hier nicht mithalten können. Wer also einen Profi-Aktenvernichter sucht, sollte den Preisvergleich im Online Shop machen. Mit ein wenig Glück lassen sich hier Schnäppchen günstig und billig finden, sodass das Büro auf beste Weise ausgestattet ist.
FAQ - Häufige Fragen zum Thema
Gibt es eine Liste der besten Modelle bzgl. "Profi-Aktenvernichter"?
Am besten bzw. beliebtesten ("Testsieger nach Beliebtheit auf Profi-Aktenvernichter") sind für die Kategorie "Aktenvernichter.org" folgende Produkte:
- Platz 1 im Test/Vergleich: Bonsaii 3S16, sehr gut
- Platz 2 im Test/Vergleich: Rexel REM820, sehr gut
- Platz 3 im Test/Vergleich: HSM HSMSECURIO C18, sehr gut
- Platz 4 im Test/Vergleich: Falambi Aktenvernichter bis..., sehr gut
- Platz 5 im Test/Vergleich: Fellowes Powershred 73Ci, sehr gut
- Platz 6 im Test/Vergleich: Fellowes Powershred 63Cb, sehr gut
- Platz 7 im Test/Vergleich: Olympia PS 53 CC Profi Akte..., gut
- Platz 8 im Test/Vergleich: Dahle 35314 Aktenvernicht..., sehr gut
Welche Hersteller bieten eine Top-Qualität bzw. ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis?
Preis-Leistung: Wie viel sollten die Produkte kosten?
Im Durchschnitt liegen die Preise für Profi-Aktenvernichter auf Aktenvernichter.org bei ungefähr 256 Euro. Die Spanne für die Produkte reicht von 50 bis 489 Euro. Wir empfehlen Ihnen vor Kauf die Verwendung unseres Preisvergleiches!
Top 8 Profi-Aktenvernichter im Test bzw. Vergleich 2025
In der Profi-Aktenvernichter Tabelle 2025 zeigen wir Ihnen die Top 8 aus unserem Aktenvernichter.org-Test .
Test oder Vergleich zu Profi-Aktenvernichter | |||||
---|---|---|---|---|---|
Produkt | Kategorie | Rezension | Vor- und Nachteile | Preis | Test bzw. Vergleich |
Bonsaii 3S16 | z.B. Büro-Schredder, CD-Schredder, Profi-Aktenvernichter | 5 Sterne (sehr gut) | Robust, Leistungsstark, Sinnvolle Technik ab Bord, Dauereinsatz möglich | um die 255 € | » Details |
Rexel REM820 | z.B. Profi-Aktenvernichter, Dokumentenvernichter, CD-Schredder | 4.5 Sterne (sehr gut) | Extrem sicher, Sauber verarbeitet, Einfach zu bedienen | um die 288 € | » Details |
HSM HSMSECURIO C18 | z.B. Büro-Schredder, Dokumentenvernichter, Profi-Aktenvernichter | 5 Sterne (sehr gut) | Sehr sicher, Durchaus kompakt, Robust, Einfache Handhabung Kein Schnäppchen | um die 325 € | » Details |
Falambi Aktenvernichter bis... | z.B. Profi-Aktenvernichter, Großmengen-Aktenvernichter, Papierschredder | 4.5 Sterne (sehr gut) | Sicher, Einfach zu bedienen, Vergleichsweise leise | um die 229 € | » Details |
Fellowes Powershred 73Ci | z.B. Profi-Aktenvernichter, Großmengen-Aktenvernichter, Dokumentenvernichter | 4.5 Sterne (sehr gut) | Leise, Einfache Bedienung, Durchaus schnell, Preis | um die 234 € | » Details |
Fellowes Powershred 63Cb | z.B. CD-Schredder, Dokumentenvernichter, Papierschredder | 4.5 Sterne (sehr gut) | Ausdauernd, Einfach zu bedienen, Durchaus mit Leistung ausgestattet Groß | um die 176 € | » Details |
Olympia PS 53 CC Profi Akte... | Büro-Schredder, Papierschredder, Profi-Aktenvernichter | 4 Sterne (gut) | Überhitzungsschutz, Nur 3,6 kg schwer, Kräftiger Motor Aufsatz macht Probleme, Nur wenige Blätter gleichzeitig möglich | um die 50 € | » Details |
Dahle 35314 Aktenvernicht... | z.B. Dokumentenvernichter, Büro-Schredder, Papierschredder | 5 Sterne (sehr gut) | Integrierte Lichtschranke, Schnittgeschwindigkeit 2,5 Meter/min. Ein klein wenig zu laut, Eher für größere Büros geeignet | um die 489 € | » Details |