Olympia PS 53 CC Test
Olympia PS 53 CC

Unsere Einschätzung
Einschätzung | |
---|---|
Ausstattung | |
Nutzungs- eigenschaften | |
Preis-Leistung |
Merkmale
- Antriebsmotor mit Qualitätsstahlschneidewerk und Überhitzungsschutz
- Auffangbehälter mit 13 Litern Fassungsvermögen
- Bis zu sechs Blätter 80 g/m²; Papier gleichzeitig oder ein Kreditkarte
- Wahlschalter zum Ausschalten, Automatik und Rücklauf
- Automatische Start- und Stoppfunktion durch Sensor
Vorteile
- gute Verarbeitung
- ordentliche Leistung
Nachteile
- nicht sonderlich langlebig
- Papierreste im Einzug
Technische Daten
Marke / Hersteller | Olympia |
---|---|
Modell | PS 53 CC |
Aktueller Preis | ca. 37 Euro |
Artikelgewicht | 3,6 Kg |
Produktabmessungen | 17 x 42,8 x 30,3 cm |
Farbe | schwarz |
Trotz seines recht niedrigen Verkaufspreises soll der Olympia PS 53 CC Profi-Aktenvernichter ziemlich leistungsstark sein. Ob dem auch tatsächlich so ist und was die Kunden von Amazon über das Produkt sagen, ist hier zu lesen.
Olympia PS 53 CC bei Amazon
- Olympia PS 53 CC bei Amazon im Angebot
![]() |
Ausstattung
Auf der Oberseite des Aktenvernichters befindet sich ein Wahlschalter für die Automatik- oder Rücklauf-Funktion. Außerdem lässt sich das Modell dort ein- oder ausschalten und auch eine Auto-Start-Funktion wurde hier integriert. Der Aktenvernichter, der bis zu sechs Blätter gleichzeitig verarbeiten soll, ist mit einem Fassungsvermögen von 13 Litern ausgestattet worden und erzeugt mittels Kreuzschnitt Partikel mit einer Größe von 4 x 40 mm. Wir vergeben 4 von 5 Sternen.
Nutzungseigenschaften
Das Gerät macht auf den ersten Blick einen sehr ordentlich Eindruck und kommt gut verarbeitet daher. Durch den Schieberegler auf der Frontseite ergibt sich außerdem auch eine einfache Bedienung. Der Hersteller gibt in seiner Produktbeschreibung an, dass man bis zu sechs Blätter gleichzeitig zerkleinern können soll, das erwähnten wir bereits, doch die Kunden von Amazon empfehlen in ihren Bewertungen, dies nicht voll auszureizen. So sollte man eher nur vier oder maximal fünf Blätter zerkleinern, damit eine Papierstau oder ein Überhitzen des Motors vermieden werden kann. Dabei ist in den Bewertungen auch zu lesen, dass sich in dem Papiereinzug immer wieder Reste wiederfinden sollen, die sich auch durch die Rücklauf-Funktion nicht entfernen lassen. Mit der entwickelten Lautstärke zeigen sich die Kunden aber zufrieden. Das größte Problem scheint bei diesem Modell aber die Langlebigkeit zu sein und so ist das Gerät bei vielen Käufern schon nach relativ kurzer Zeit defekt gewesen. Wir vergeben 3 von 5 Sternen.
Preis-Leistungs-Verhältnis
Aktuell bekommt man dieses Modell für 37 Euro im Online-Shop von Amazon. Teuer ist das Modell nicht, das ist klar. Wir meinen, dass der Preis an sich in Ordnung geht und sogar als günstig bezeichnet werden müsste. Der Umstand, dass das Modell keine große Langlebigkeit aufweist reißt hier aber wieder ein, was man sich zuvor aufgebaut hatte. Wir vergeben 3 von 5 Sternen.
Fazit
Eigentlich ist der Aktenvernichter für den Hausgebrauch gut zu verwenden. Schließich wurde das Gerät ansprechend verarbeitet, arbeitet mit dem Kreuzschnitt und macht auch insgesamt einen guten Eindruck. Obgleich die Papierreste im Einzug stören, ist das Modell auch nicht zu laut. Eine Kaufempfehlung für einen Aktenvernichter auszusprechen, der schon nach kurzer Zeit wieder Defekte zu beklagen hat, ist allerdings nicht möglich. Wir vergeben aufgrund von Kundenrezensionen und Produktbeschreibung insgesamt 3.5 von 5 Sternen. Bei Amazon finden wir derzeit 102 Kundenrezensionen, welche durchschnittlich 3.9 Sterne vergeben.
Preisvergleich: Olympia PS 53 CC
![]() | 36,95 € | |
![]() | 39,95 € | |
![]() | Hier klicken, um Preis zu prüfen | |
![]() | Hier klicken, um Preis zu prüfen |